Winterferien mit Pfiff !

Die diesjährigen Winterferien (03.02.-14.02.2025) boten den Kindern eine wunderbare Mischung aus Erholung, kreativen Momenten und spannenden Ausflügen. Zu Beginn der Ferien hatten sie zunächst etwas Zeit, um anzukommen, sich einzufinden und in den Ferienmodus zu wechseln. Der Alltag fiel ab und die freie Zeit konnte beginnen. In den ersten Tagen stand vor allem das freie Spielen und Erkunden im Mittelpunkt. Ein Besuch auf einem neuen Spielplatz bot eine gute Gelegenheit, sich auszutoben und neue Energie zu tanken. Die frische Winterluft tat gut, und die Kinder genossen es, gemeinsam zu klettern, zu rennen und zu spielen. Ein besonderes Erlebnis in der ersten Ferienwoche war der Besuch der Kröpeliner Werkstätten, in denen Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten. Die Ferienkids erhielten einen spannenden Einblick in deren Arbeitsalltag und konnten sehen, wie vielfältig die Arbeitsmöglichkeiten dort sind. Es war beeindruckend zu beobachten, mit wieviel Freude und Engagement gearbeitet wird. Am Donnerstag ging es dann in das Moorbad, eine Kurklinik, in der Patienten verschiedene Behandlungen erhalten. Die Kinder bekamen viele interessante Informationen über die Arbeit einer Kurklinik und erfuhren, wie Mooranwendungen funktionieren. Sie lernten, dass das heilsame Moor bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird und konnten selbst hautnah Erfahrungen mit dem Moor machen. Ein weiters Highlight war die Wanderung zur Kerzenscheune in Bartenshagen, ein Ort, an dem die Kinder ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konnten. Das Kerzenziehen war eine faszinierende Erfahrung. Mit Geduld und Fingerspitzengefühl enstanden individuelle Kunstwerke aus Wachs. Auch ein Besuch der Doberaner Bibliothek stand auf dem Programm. Die Kinder schauten sich einen Film an, in dem erklärt wurde, wie die Abläufe in einer Bibliothek funktionieren, welche Möglichkeiten es dort gibt und wie Bücher, Filme, Hörspiele u.Ä. ausgeliehen werden können. Danach hieß es stöbern, stöbern,stöbern. Der Besuch inspirierte einige Kinder, sich in der Bibliothek anzumelden und sich intensiver mit Büchern zu befassen. Zum krönenden Abschluss der Ferien gab es eine Überraschung. Es hat doch tatsächlich etwas geschneit. Die Freude der Kinder war riesig. Sie nutzten die Gelegenheit sofort, um draußen zu spielen, Schneebälle zu werfen und mit dem Schnee zu bauen. Neben den geplanten Aktivitäten blieb auch genügend Raum für freies Spielen, kreatives Gestalten und entspanntes Beisammensein. Die Kinder konnten sich ausprobieren, ihre Ideen verwirklichen und einfach mal die freie Zeit genießen.

Das könnte dich auch interessieren …